Verwaltungsreform in Berlin (Teil 4): Woraus besteht die mittelbare Verwaltung in Berlin?

Nun soll es ja doch noch etwas werden: Senat und Bezirke wollen einen neuen Anlauf nehmen, um die Verwaltung in Berlin zu reformieren. Es wird daher Zeit sich einmal anzusehen, was denn da reformiert werden soll. Was ist die „Berliner Verwaltung“ und wie ist sie organisiert.

Wir haben schon gesehen, dass man eine Verwaltung in einen mittelbaren und einen unmittelbaren Anteil trennen kann: Die „Berliner Verwaltung“ (als Eigenbegriff) stellt dabei die unmittelbare öffentliche Verwaltung in Berlin dar. Im 4. Teil dieser Beitragsreihe werfen wir deshalb einen kurzen Blick auf die mittelbare Verwaltung ist Berlin.

„Verwaltungsreform in Berlin (Teil 4): Woraus besteht die mittelbare Verwaltung in Berlin?“ weiterlesen

Verwaltungsreform in Berlin (Teil 3): Was umfasst die „Berliner Verwaltung“?

Nun soll es ja doch noch etwas werden: Senat und Bezirke wollen einen neuen Anlauf nehmen, um die Verwaltung in Berlin zu reformieren. Es wird daher Zeit sich einmal anzusehen, was denn da reformiert werden soll. Was ist die „Berliner Verwaltung“ und wie ist sie organisiert?

Im 3. Teil dieser Beitragsreihe wollen wir uns die „Berliner Verwaltung“ genauer ansehen.

„Verwaltungsreform in Berlin (Teil 3): Was umfasst die „Berliner Verwaltung“?“ weiterlesen

Verwaltungsreform in Berlin (Teil 2): Was ist die „Berliner Verwaltung“? 

Nun soll es ja doch noch etwas werden: Senat und Bezirke wollen einen neuen Anlauf nehmen, um die Verwaltung in Berlin zu reformieren. Es wird daher Zeit sich einmal anzusehen, was denn da reformiert werden soll. Was ist die „Berliner Verwaltung“ und wie ist sie organisiert?

Im 2. Teil dieser Beitragsreihe befassen wir uns mit dem Begriff der „Berliner Verwaltung“ und ihrer „Zweistufigkeit“.

„Verwaltungsreform in Berlin (Teil 2): Was ist die „Berliner Verwaltung“? “ weiterlesen

Verwaltungsreform in Berlin (Teil 1): Was ist eine Behörde?

Nun soll es ja doch noch etwas werden: Senat und Bezirke wollen einen neuen Anlauf nehmen, um die Verwaltung in Berlin zu reformieren. Es wird daher Zeit sich einmal anzusehen, was denn da reformiert werden soll. Was ist die „Berliner Verwaltung“ und wie ist sie organisiert?

Im 1. Teil dieser Beitragsreihe schauen wir uns den allgemeinen Aufbau einer Verwaltung eines deutschen Bundeslandes an.

„Verwaltungsreform in Berlin (Teil 1): Was ist eine Behörde?“ weiterlesen