Neue Seminare zu den Haushaltsplänen der Berliner Bezirke

In den Bezirken stehen in diesem Herbst die Haushaltsberatungen für die Jahre 2024 und 2025 an. Im Sommer dürften die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlungen dazu die titelkonkreten Entwürfe der Bezirksämter vorgelegt bekommen, die dann zum Herbst diskutiert und abgestimmt werden sollen.

Nicht nur – aber vor allem – für die in diesem Jahr nachgerückten Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlungen bereite ich für das Kommunalpolitische Bildungswerk Berlin ( KBB ) dazu gesonderte Seminare vor, die nach derzeitiger Planung sowohl online wie auch als Präsenzveranstaltungen angeboten werden sollen.

Jedem Berliner Bezirk wird durch das Land Berlin zur Erfüllung seiner Aufgaben eine Globalsumme zugewiesen, die dann in einem Bezirkshaushaltsplan detailliert darzustellen ist. Dabei geht es um durchaus große Beträge: Denn in der Summe machen die Ausgaben in allen Bezirken rund ein Drittel des Berliner Landeshaushaltes aus.

Die geplanten Seminare sollen allgemeine Grundlagen des Haushaltswesens vermitteln und insbesondere auf die Fragestellungen nach dem Aufbau eines bezirklichen Haushaltsplans und den geltenden Grundsätzen bzw. Regeln sowie der Struktur des Verfahrens einer Haushaltsplanaufstellung eingehen.

Ich freue mich einen Beitrag leisten zu können, damit Bezirksverordnete gut auf die Beratungen zum ihrem Bezirkshaushalt vorbereitet sind! Bislang sind Seminare für Dienstag, 29. August 2023, und Dienstag, 05. September 2023, vorgesehen – Änderungen sind jedoch noch möglich.

Bitte beachten: Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per eMail an das Kommunalpolitische Bildungswerk Berlin ist jedoch zwingend erforderlich: info@kbb-berlin.de !

Eine Übersicht der aktuellen Haushaltspläne der Berliner Bezirke finden Sie u.a. auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Finanzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert