Online-Seminar für Bürgerdeputierte in Berlin

… und alle weiteren Interessierten, sich in den Bezirken Berlin engagieren: Am Mittwoch, den 4. September 2024, 17 bis 19 Uhr, können wir gemeinsam überlegen, wie sich speziell Bürgerdeputierte in die Arbeit ihrer Bezirksverordnetenversammlung einbringen können.

Ich bedanke mich bei dem Kommunalpolitischen Bildungswerk Berlin ( KBB ), das als gewohnt starker Partner die Organisation der Online-Seminare übernimmt!

„Online-Seminar für Bürgerdeputierte in Berlin“ weiterlesen

Online-Seminare zur Einführung in das öffentliche Haushaltswesen der Berliner Bezirke

Im Herbst 2023 werden die Beratungen des Berliner Doppelhaushaltsplans für die Jahre 2024 und 2025 beendet und der Haushaltsplan für das Land Berlin und damit auch für die einzelnen Bezirke Berlins beschlossen sein.

In zwei zusätzlichen Online-Seminaren am Dienstag, 29.08.2023, und Dienstag, 05.09.2023, stelle ich jeweils von 17 – 19 Uhr eine Einführung in das öffentliche Haushaltswesen der Berliner Bezirke vor.

„Online-Seminare zur Einführung in das öffentliche Haushaltswesen der Berliner Bezirke“ weiterlesen

Neue Seminare zu den Haushaltsplänen der Berliner Bezirke

In den Bezirken stehen in diesem Herbst die Haushaltsberatungen für die Jahre 2024 und 2025 an. Im Sommer dürften die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlungen dazu die titelkonkreten Entwürfe der Bezirksämter vorgelegt bekommen, die dann zum Herbst diskutiert und abgestimmt werden sollen.

Nicht nur – aber vor allem – für die in diesem Jahr nachgerückten Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlungen bereite ich für das Kommunalpolitische Bildungswerk Berlin ( KBB ) dazu gesonderte Seminare vor, die nach derzeitiger Planung sowohl online wie auch als Präsenzveranstaltungen angeboten werden sollen.

„Neue Seminare zu den Haushaltsplänen der Berliner Bezirke“ weiterlesen

Seminar „Einführung in das öffentliche Baurecht“

Größere öffentliche oder private Bauvorhaben in einem Bezirk unterliegen meist einer besonderen Aufmerksamkeit in den Bezirksverordnetenversammlungen. Denn auch – und gerade – für die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner ist von großem Interesse, was sich dadurch in der Nachbarschaft verändern wird.

Dabei geht es nicht nur um die Baumaßnahme an sich, sondern auch die Begleitumstände und Auswirkungen auf die Umgebung, den Verkehr etc. In einem Online-Seminar am Mittwoch, 14.06.2023, zeige die Grundlagen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts, also die beiden Bereiche, in die sich das öffentliche Baurecht aufteilt.

„Seminar „Einführung in das öffentliche Baurecht““ weiterlesen

Online-Seminare für neugewählte Bezirksverordnete – und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Durch die Wiederholungswahl in Berlin haben sich auch die Zusammensetzungen der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen z.T. erheblich verändert. Viele neue Verordnete werden sich nun in den Bezirken engagieren.

Speziell für diese Bezirksverordneten – aber auch für alle anderen Interessierten – werde ich 8 zusätzliche Online-Seminare schon zum Ende April und im März 2023 anbieten. Ich bedanke mich bei dem Kommunalpolitischen Bildungswerk Berlin ( KBB ), das als gewohnt starker Partner die Organisation der Online-Seminare übernimmt! Zu jedem Thema werden übrigens zwei alternativ zu wählende Termine angeboten.

Kurz zum Inhalt: Neben einer allgemeinen Einführung in die Arbeit der Verordnetenversammlung und deren bald erfolgender Konstituierungen wollen wir uns die Arbeit in den Ausschüssen und das Formulieren von Anfragen und Anträgen an die Bezirksämter anschauen.

Bitte beachten: Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per eMail an Kommunalpolitischen Bildungswerk Berlin ist jedoch zwingend erforderlich: info@kbb-berlin.de !

„Online-Seminare für neugewählte Bezirksverordnete – und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“ weiterlesen